16.8.2021 Ruhetag
Ausflug nach Liechtenstein
Nachts mehrere Gewitter. Morgens Regen. 8:30 Uhr aufgestanden. Ich plante einen Ruhetag. Es waren ganztägig Gewitter vorhergesagt, die dann auch eintrafen. Wirklich ganztägig, mit Wassergüssen!
Ausflug nach Liechtenstein. Busfahrt zur Hauptstadt Vaduz nur 30 min. Der kleine Grenzverkehr floriert, man merkt nicht, das man eine Grenze übertritt.
Highlight in Vaduz: Das Parlamentsgebäude. Keine Altstadt, Zentrum ist eine Einkaufsstraße mit einigen Museen, die fast alle geschlossen waren, es war Montag.
Das Post Museum hatte geöffnet. Ein Schwerpunkt der Ausstellung: Der Mailänder Bote. Bis Mitte des 19. Jahrhundert wurden von Lindau am Bodensee bis Mailand in Italien Briefe, Pakete und Menschen transportiert. Über Pässe und Schluchten. In 5-11 Tagen. Unvorstellbar, was Menschen damals geleistet haben. Und wie verweichlicht wir heute sind... .
Liechtenstein hat 36000 Einwohner, Vaduz 5600.
Das Schloss der Fürstenfamilie.
Ungewohnte Nummernschilder.
Abendlicher Einkauf. Ich rüstete auf. Nach den Gewittern sollte es abkühlen. Entgegen der langfristigen Wettervorhersage, nach der ich Zuhause gepackt hatte. Nach den Erfahrungen in Schweden bin ich sehr sensibel gegenüber Kälte geworden. Die Fehler von damals möchte ich nicht wiederholen.
Ausgaben:
Einkauf 31 Schweizer Franken
Sigg Flasche (als Wärmflasche) 7 Schweizer Franken
Socken und Wärmepads 45,50 Schweizer Franken
Fleecejacke 70 Schweizer Franken