· 

Inselrundfahrt Tag 1 - 3

Montag, 8. Juli 2024
Packen und Start gegen 11:30.
  

Das Auto konnten wir auf einem gebührenfreien Parkstreifen abstellen.
Aufgrund des starken Windes am Vortag war eine anständige Dünung auf dem Meer. 
Pause am Spiaggia di Colle Palombaia. Das Anlanden bei der Dünung stellte eine Herausforderung dar.
Gegen 17 Uhr beendeten wir die Tagestour am Spiaggia le Tombe. Genug des „Geschaukels“. 

Abgesehen von wenigen Badegästen war der Strand leer, da er von Land schlecht zu erreichen war.
Nachdem wir gegessen hatten füllte er sich dann mit einer Gruppe, die eine organisierte Fahrt um die Insel machten.
Die Italiener waren nach ihren 30 Paddelkilometern auch müde. Gut geschlafen.
Dienstag, 9. Juli 2024
Start nach dem Frühstück gegen 9:30.
Nach einer Stunde einkaufen im Pomonte.
Pomonte ist ein wunderschöner Ort, weitgehend vom Tourismus verschont.
Ein kostenloser Wasserspender in guter Wasserqualität.
Ein kostenloser Wasserspender in guter Wasserqualität.
Pause im Café.
Pause im Café.
Gegen 13:30 Uhr kamen wir zu den Booten zurück und fanden einen krassen Nordwind mit Schaumkronen vor. Also Windstärke 4-5. Die Tour ging Richtung Norden und dann Richtung Westen. Hätte bedeutet, denWind von vorn bzw. von der Seite. So entschieden wir uns, die Insel in der anderen Richtung zu umrunden. Also zunächst auf der Südinsel windgeschützt zu fahren.
Übernachtung an einem kleinen Kiesstrand nahe der Grotta del Vescovo.
Kochen
Kochen
Blick auf die Insel Montechristo, die zu dem toskanischen Archipel zählt.
Mittwoch, 10. Juli 2024

Start gegen 7:30, die gleiche Strecke zu unserem Startpunkt Marina de Campo zurückgefahren. Kleines Frühstück, Einkauf und Apothekenbesuch, mein Ehemann Oliver hatte sich das Auge verletzt.

Angenehme Weiterfahrt bei ruhiger See, zwischendurch viele Badepausen. Mittagspause am Strand von Palombaia.
Den Golf di Lacona immer an der Küste langgepaddelt, keine Abkürzungen.
Übernachtung im Golf Stella Nähe Mazzari.