Die schönsten Reiseziele der Welt: Lavendelfelder in der Provence! Das las ich in die Süddeutschen Zeitung am 8. Juni 2024. Statt wie geplant den Mainradwegzu fahren, entschied ich mich fast sofort
für die Provence.
Die Planung der Zugfahrt mit Fahrrad war wie immer eine Herausforderung. Nach ausführlichen Recherchen und endlosen Telefonaten mit der DB bezüglich der Stellplatzreservierung für das Fahrrad in
Deutschland, hatte ich endlich eine Verbindung zusammen, gebucht über die App der Schweizer Bahn, SBB Mobile, und der App der französischen Bahn, SNCF Connect.
Aufgrund ausgebuchter Fahrradstellplätze, die es dann doch nicht waren, musste ich in Karslruhe nach einer Stunde Wartezeit in einen anderen ICE umsteigen. In Karlsruhe verwies man mich mit meinem
Fahrrad aus der Bahnhofshalle. Fahrräder dürften sich da nicht aufhalten. Auch der Verweis, dass da ja mein Gepäck darauf wäre, dass ich nicht unbeobachtet lassen kann, erweichte das
Sicherheitspersonal nicht.
Zweiter Umstieg in Basel. Auch die Schweizer Bahn kennt Verspätung.
Umstieg und 2 Stunden Aufenthalt in Genf.
Weiterfahrt mit dem TER nach Lyon, dort Übernachtung im Hostel HO 36. Bett im gemischten 6-Bett-Schlafsaal für 33,21.
Tag 1, 16. Juni
Am nächsten Tag, den 16.6., 7:20 Uhr Weiterfahrt nach Orange.
Am nächsten Tag, den 16.6., 7:20 Uhr Weiterfahrt nach Orange.
Ganz leerer Zug, und trotzdem musste ich für das Fahrrad reservieren. Kostet nichts, ist aber nicht selbsterklärend. Mithilfe einer Bahnangestellten habe ich die Website für die Reservierungen der
Fahrräder in TER Zügen gefunden und bin jetzt ein Stück schlauer.
9:32 Uhr Ankunft in Orange.
Arc de Triomphe in Orange.
Kleines Frühstück am Theatre antique d‘ Orange.
Start der Tour auf einer ehemaligen Bahntrasse, der Via Venaissia, Fahrradweg vom Feinsten.
In Sarrians abgebogen zu dem ersten Übernachtungsplatz bei Vaison de Romain.
Mein erstes Lavendelfeld.
Der Mont Ventoux, um den ich herum fahre.
Der Fluss Quveze. Hier scheint es nicht viel geregnet zu haben.
Schöne Fahrt durch Weinanbaugebiete.
Abstecher nach Gigondas. Diesen Ort habe ich mir mit Schweiß verdient.
Sablet.
Vaison la Romain
Übernachtung auf dem Camping le Voconce für 12,15 Euro. Toller Platz. Gute Sanitäranlagen. Viele Holländer. Sehr angenehm.
Nach Ankunft 2 Bier getrunken, es war sehr warm heute.
Strecke: 53,49km, 382 Höhenmeter
Strecke: 53,49km, 382 Höhenmeter